2020...2024 ke

Markdown Syntax

Wie kann ich mit einem Texteditor (oder einer textarea) Webseiten in lesbarer Form, ohne HTML-Tags, schreiben?


Mit Hilfe der Markdown-Syntax!

Markdown-Text ist gut lesbarer Plain-Text, erstellt nach einigen einfachen Schreibregeln der Markdown-Syntax. Zum Schreiben genügt ein Text-Editor (z.B. Notepad++). Ein oftmals mühsam bedienbarer Wysiwyg-Editor entfällt. Für die Ausgabe und Publikation wird der Text mit Hilfe eines Markdown-Konverters in valides HTML umgesetzt. Der Originaltext bleibt auch ohne Konvertierung gut lesbar und kann jederzeit verändert werden.

Anwendung:
Webseiten, Blogs, Wikis, Dokumentationen, Artikel, E-Mails etc.

Schreiben:
Die Syntax von Markdown zeigt diese Kurzinfo.


Markdown soll in erster Linie das Schreiben von Webtexten vereinfachen.


Links

Demo und Spielwiese, Dillinger.io
Markdown Wiki
Markdown-Syntax: J.Gruber
Markdown.de
Markdown bei GitHub
Markdown bei Stackoverflow, --> PageDown
Markdown bei MediaWiki, --> Markup
MultiMarkdown, eine Erweiterung

Konverter für PHP

Michelf PHP-Konverter
Michelf auf GitHub
Parsedown-Konverter

Konverter für Firefox, Thunderbird

Markdown eignet sich auch gut, um E-Mails zu schreiben und in HTML darzustellen.

Firefox Browser
Thunderbird E-Mail-Client